Nominierungs-Urkunde 2019
Clara und Jonas haben ihre Nominierungs-Urkunde zur Teilnahme an der Cadet WM 2019 erhalten:
geschrieben am: 27. Mai 2019
Clara und Jonas haben ihre Nominierungs-Urkunde zur Teilnahme an der Cadet WM 2019 erhalten:
geschrieben am: 27. Mai 2019
613 km entfernt von unserem Heimathafen wurde die Dutch Youth-Regatta in Workum in den Niederlanden auf dem Ijsselmeer veranstaltet. Auch wir, die malchower Segler, haben an dieser Regatta teil genommen und eine Menge erlebt.
Vom 10.05. bis zum 13.05.2018 segelten fast 800 Boote auf einem abgetrennten Teil der Nordsee, dem Ijsselmeer. Die deutsche Cadet-Class war dabei mit 14 Booten beteiligt. Trotz dessen, dass es für uns nicht das erstes Mal war, hat dieses Event viel Eindruck hinterlassen, da Nationen wie Singapur, China und die USA vertreten waren. Außerdem waren die teils riesigen Wellen und der starke Wind eine Herausforderung. Während der vier Regattatage wurde uns zwar viel abverlangt, es hat aber auch viel Spaß gemacht.
Wir hoffen auch im nächsten Jahr über Herrentag wieder zum Ijsselmeer reisen zu können und zu starten.
Schlussendlich haben wir uns im 40 Boote straken Feld gut durchgesetzt und es sind folgende Platzierungen, der Boote aus unserem Verein erreicht worden:
Jonas Eckhardt
geschrieben am: 17. Juni 2018
Der Fleesensee Pokal war am 6./7. Mai. Es waren 26 Cadets, 1 420 und 26 Optimisten am Start. Am 6 Mai war um 10:00 Uhr Eröffnung, wo sogar der Bürgermeister von Malchow da war. Nach der Eröffnung ging es dann direkt aufs Wasser. Um 11:04 Uhr war dann das erste Ankündigungssignal. Der Wind war zu der Zeit aber noch nicht richtig da. Im Verlauf der 1 Wettfahrt wurde der Wind dann besser segelbar. Somit haben wir dann schöne 3 Wettfahrten durchbekommen. Danach ging es rein in Hafen, wo es kurz darauf warmes Essen gab. Am 7. Mai ging es dann früher aufs Wasser, wo der Wind noch geschlafen hat. Um halb 11 kam er dann langsam und wir konnten dann auch den Start machen. Hinterher ging es in Hafen, wo dann darauf schon die Siegerehrung war.
Aus unserm Verein waren:
Arno Volkmann
geschrieben am: 1. Juni 2018
Am Wochenende vom 28.-29.04. fand der diesjährige Frühjahrscup in Güstrow statt. Auch wir, die Malchower Segler, besuchten dieses Event, dass für uns bereits zur Tradition gehört. Dieses Jahr hatte uns der Frühling sehr gute Bedingungen geschaffen, die wir am ersten Tag bei viel Sonne und Wind ausnutzten. Am Sonntag hingegen ähnelte der Inselsee vorerst einem Spiegel, weshalb wir auch erst etwas später starteten, als der Wind einsetzte. Trotz dessen schafften wir unsere insgesamt sechs Wettfahrten an diesem Wochenende. Das Schöne an dieser Regatta war, dass sie dieses Jahr nicht mit in die Rangliste zählte, weshalb die Segler auch sehr entspannt dem Wettkampf entgegentraten. Abschließend kann man sagen, dass uns der Besuch in Güstrow immer wieder Spaß macht und dass wir auch nächstes Jahr wieder den Frühjahrscup besuchen wollen.
Unsere Platzierungen:
Jonas und Clara
Bilder von Ralf Eckardt
geschrieben am: 1. Mai 2018
Wir (Paula und ich) segelten für den Segelverein Malchow auf der Warnow. Natürlich waren wir nicht die einzigen aus unserem Verein, es gab auch noch Marieke und Florentine. Marieke und Florentine segelten das Boot Kumamoto (Segel Nr. 9993).
Paula und ich segelten unser Boot Gibbs (Segel Nr.9743). Wir segelten das Wochenende vom 21.-22. April 2018.
Das Wetter war gut, aber der Wind hätte etwas mehr sein können.
Karl-F. Eberhardt
geschrieben am: 26. April 2018
Vom 29.3.-04.04.18` fand wieder das Ostertrainingslager der Optis & Cadets in Bodstedt statt. Aus dem Malchower Segelverein nahmen insgesamt 5 Kinder teil. Da das Wetter ziemlich eisig war fuhren wir nicht jeden Tag aufs Wasser sondern schlugen unsere Zeit mit vielen Stunden Theorieunterricht tot (aber das muss ja auch mal sein und war auf jeden Fall ziemlich fördernd). Trotz des Wetters schafften wir es aber ganze 11 Wettfahrten abzusegeln, denn bekanntlich liegt ja auf dem Wasser kein Schnee ;).
Am darauf folgenden Wochenende fand dann der 3. Weltmeisterschafts Ausscheid ebenfalls in Bodstedt statt. Zu dieser Regatta erschienen neben zahlreichen deutschen Cadets auch Nationen wie Belgien, Polen, Tschechen, die Niederlande und Spanien um das zukünftige WM Revier in Augenschein nehmen zu können. Somit traten 31 Cadets gegeneinander an. Das Wetter war an diesem Wochenende nahezu perfekt zum Segeln- viel Wind (ca. 6 Bft) und Sonnenschein & am Sonntag wurde es dazu auch noch warm. Auch hier schnitten unsere 6 Segler sehr gut ab.
Da diese WMA die 3. und somit letzte war, entschied sich an diesem Wochenende auch wer zu der diesjährigen WM antreten wird. GER 9979 qualifizierte sich als erstes deutsches Boot für die Weltmeisterschaft in Bodstedt und wird somit für das WM Team starten. Auch die anderen Malchower Segler werden sich zur Promotion WM dazu gesellen.
Hannah Lehmann
geschrieben am: 13. April 2018
Am Wochenende, vom 09.09.-10.09.2017, fand in unserer Landeshauptstadt Schwerin die alljährliche Landesjugendmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern statt. An dieser nahmen etwa …. Segler und Seglerinnen aus 6 verschiedenen Bootsklassen teil. Auch wir, die Jugendgruppe des Segelverein Malchow e.V., waren dort mit 3 Booten der Klasse Cadet vertreten. Insgesamt segelten wir auf dem Schweriner See 6 von 6 vorgesehenen Wettfahrten. Am Samstag segelten wie 4 Wettfahrten, bei leider viel zu viel Regen, aber dennoch sehr gutem Wind. Nachmittags schaffte es die Sonne dann doch noch durch die Wolkendecke zu brechen und wir segelten wenigsten die 4. Wettfahrt nicht im strömenden Regen. Der nächste Tag startete dann mit schönem Sonnenschein und es war guter Segelwind. So konnten wir am Sonntag noch die übrigen 2 Wettfahrten segeln und unser Bestes geben. Und das hat sich wirklich gelohnt. Wir ersegelten uns super Plätze:
Diese tollen Ergebnisse konnten wir nur dank der zahlreichen Trainingseinheiten mit unserem Trainer Uwe Pohla erreichen. Und wir haben nicht nur einen stolzen Trainer, sondern Sebastian und Paula erhielten mit ihrem 1.Platz auch den Titel des Landesmeister MV 2017 in der Bootsklasse Cadet. Zudem war es das beste Ergebnis, was unsere Segler des SVM e.V. jemals bei einer Landesjugendmeisterschaft erkämpft haben. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch unseren Verein für die Unterstützung.
Alles in allem sind wir auf unsere Leistungen sehr stolz und hatten ein super tolles und spaßiges Wochenende
![]() |
![]() |
Paula-Annelie Eberhardt
geschrieben am: 12. September 2017
Der Fleesensee-Pokal fand vom 13. - 14. Mai statt. Es waren 17 Cadet’s und 14 Opti’s B am Start. Am 13 Mai war um 10:00 Uhr Eröffnung und danach ging es auch sofort aufs Wasser.
Nach dem 1. Start der Cadet’s wurde nach kurzer Zeit abgebrochen, weil kein Wind mehr war. Um ca. 13:15 Uhr sollten wir dann alle reinfahren.
Die Verpflegung war an Land echt super.Vom Essen bis hin zur medizinischen Versorgung. Um 16:00 Uhr wurde dann mitgeteilt, dass wir an diesem Tag keine Wettfahrt mehr segeln werden.
Am 14. Mai war der Start um ca. 11:00 Uhr. Die Wettfahrtleitung hat dann 2 Wettfahrten durchbekommen.
Die Platzierung unserer Cadet’s war dann so:
Arno Volkmann
geschrieben am: 18. Mai 2017
Am 29. und 30. April starteten vier Malchower Mannschaften zum W&W Frühjahrscup in Güstrow (insgesamt 19 teilnehmende Boote). Die Teamaufstellung war folgende:
Der Wind war an diesem Wochenende sehr wechselhaft. Am Samstag war der Wind weniger stark und sehr drehend ebenso wie am Sonntag. An diesem Tag war jedoch etwas mehr Wind mit vielen Böen. So konnten an jedem Tag drei Wettfahrten gesegelt werden.
Trotz der schwierigen Bedingungen konnten von den Teams einige gute Platzierungen erzielt werden.
Frieda Bayler
geschrieben am: 15. Mai 2017
Vergangenes Wochenende starteten unsere drei Cadet-Mannschaften
beim Bernsteinpokal 2017 in Ribnitz-Dammgarten in die Segelsaison.
Nach einem ersten Trainig am Wochenende zuvor, ging es dann dieses Wochenende endlich nach dem langen Winter wieder aufs Wasser. Am Samstagnachmittag segelten wir die ersten Wettfahrten der Saison. Wir hatten mäßigen Wind und konnten so zwei Wettfahrten segeln. Am Sonntagmorgen war es erst zwar regnerisch und wir hatten nicht viel Wind aber dieser frischte im Verlaufe des Vormittags noch gut auf sodass wir noch drei weitere Wettfahrten segeln konnten.
Wir belegten die Plätze:
Insgesamt können wir mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Der Start in die neue Segelsaison ist uns also gleich recht erfolgreich gelungen. Es war echt schön nach der Winterpause endlich mal wieder zu segeln und die anderen Segler wiederzusehen. Wir hatten ein echt schönes Wochenende.
Paula-Annelie Eberhardt
geschrieben am: 5. April 2017
Am 24. und 25.09.2016 fand die Herbstregatta in Lenzen statt, wo ein Boot der Klasse Cadet aus der Jugendgruppe unseres Vereins teilnahm. Die Teilnahme war zudem sehr erfolgreich. Wir segelten insgesamt 5 Wettfahrten. Am ersten Tag segelten wir erst am Nachmittag 2 gute Wettfahrten, da am Vormittag zu wenig Wind war. Am Sonntag hatten wir mäßigen Wind und konnten so nochmals 3 Wettfahrten segeln. Wir haben uns sehr angestrengt und uns somit einen Platz auf dem "Treppchen" erkämpft. Wir erlangten das Ergebnis:
P.-A. Eberhardt =]
geschrieben am: 21. September 2016
Am Wochenende vom 10.-11.09.2016 nahm die Jugendgruppe des Segelverein Malchow e.V. an der Landesjugendmeisterschaft (LJM) unseres Landes teil.
Wir gingen mit vier Booten der Bootsklasse CADET an den Start.
Am Sonnabend segelten wir vier Wettfahrten bei mäßigem Wind und am Sonntag segelten wir, mit viel Wartezeit auf Grund fehlenden Windes, nochmal zwei Wettfahrten.
Unsere Jugendgruppe erreichte folgende Platzierungen:
Paula-Annelie Eberhardt :-)
geschrieben am: 21. September 2016